Teil eines Denkmals
Bremen, Riensberg, Friedhofstraße 51, Beckfeldstraße & Riensberger Straße
Material: Marmor Grabstelle mit Marmorrelief in Rundbogennische. Dargestellte Szene: "Lasset die Kindlein zu mir kommen (??). Inschrift: Livore eius sanati sumus. Isaias LIII, .. (Jesaia 53, 5: Durch seine Wunden sind wir geheilt) Relief sign. C. Steinhäuser Fec. Jacob Stauder (1852-1923), Friseur (Weibezahn und Kartei) Ursprünglich das Grabmal für Heinrich Wilhelm Ludwig Oelrichs (1801-1856) Generalkonsul des Großfürstentums Hessen auf dem Doventorsfriedhof, 1858 vom Künstler aus Rom nach Bremen gesandt.
- Bezeichnung
-
Grabmal Oelrichs/Stauder
- Land
-
Bremen
- Ort
-
Bremen, Riensberg
- Lage
-
Friedhofstraße 51, Beckfeldstraße & Riensberger Straße
- Ereignis
-
Sterbedatum
- (wann)
-
1923
- Beteiligte
-
Stauder, Jakob [Besitzer]
Steinhäuser, Carl [Ausführung]
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Letzte Aktualisierung
-
28.01.2022, 14:07 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Beteiligte
- Stauder, Jakob [Besitzer]
- Steinhäuser, Carl [Ausführung]
Entstanden
- 1923