Bericht

Die AfD - alternativlos für die einen, unwählbar für die meisten anderen: Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zum Jahreswechsel 2020/21 zum potenziellen Wahlverhalten

Zum Jahreswechsel 2020/21 war die Corona-Pandemie in einer Phase, in der das bis dahin so relativ erfolgreiche und international gelobte Pandemiemanagement der Bundes- und Landesregierungen erste größere Risse in der Bevölkerung bekam. Der sogenannte "Lockdown-Light" brachte nicht die erhoffte Wirkung und zehrte sehr an den Kräften der Bevölkerung. Zudem erklommen die Todeszahlen Rekordwerte von rund 1.000 Gestorbenen am Tag, die auch bis zum aktuellen Zeitpunkt nicht wieder erreicht wurden. Die Schutz-Impfungen gegen das Virus liefen gerade erst an und ebenso die damit verbundenen Engpässe und Priorisierungskonflikte, die die öffentliche Debatte der folgenden Monate maßgeblich prägen sollten. In dieser Zeit wurden im Projekt "Soziale Lebenslagen und demokratische Integration" der Hans-Böckler-Stiftung telefonisch repräsentative Daten erhoben, die den vorliegenden Analysen zugrunde liegen. Kernthemen der Befragung umfassten die Lebenslage, die Arbeitssituation sowie die Einstellungen zu Politik und Gesellschaft. Der umfassende Fragebogen enthielt auch Fragen zum Wahlverhalten der Befragten. Dabei wurde neben der klassischen Sonntagsfrage auch ein hypothetisches Szenario erhoben, für das gefragt wurde, welcher Partei man die Stimme gäbe, würde die Partei, die man eigentlich wählt, nicht antreten. Die Sonntagsfrage sowie die zusätzliche hypothetische Frage bilden den Kern der Analysen des vorliegenden Policy Briefs zum potenziellen Wahlverhalten und dem Wahlpotenzial.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WSI Policy Brief ; No. 68

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hövermann, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Hövermann, Andreas
  • Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)