Bericht

Betriebliche Voraussetzungen des neuen IT-Weiterbildungssystems: Gestaltungsfeld und Anforderungen für den Betriebsrat

Seit 2002 ist das IT-Weiterbildungssystem auf dem Markt, das mit seinen innovativen Elementen einen Systemwechsel gegenüber den traditionellen Formen der Weiterbildung darstellt. Nach einer Phase erfolgreicher Umsetzung des Systems gilt es nun, den Übergang in eine breite und nachhaltige Implementierung zu bewältigen. Die Studie wertet dafür betriebliche Umsetzungserfahrungen aus. Sie untersucht sowohl förderliche Momente als auch potenzielle Blockaden in der Umsetzung und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für die Akteure auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene auf. Auf Basis von Interviews und Expertengesprächen mit Betriebsräten, gewerkschaftlichen Experten, Personalentwicklern und Lernprozessbegleitern wurden die betrieblichen Voraussetzungen des IT-Weiterbildungssystems insbesondere aus Betriebsrat- und Beschäftigtenperspektive untersucht und Empfehlungen für eine aktive Beteiligung des Betriebsrates an der betrieblichen Implementierung entwickelt. Folgende zentrale Fragen wurden dabei behandelt: Wie entwickeln sich die Arbeitsbeziehungen im IT-Bereich? Wo liegen aus Sicht der Betriebsräte Ansatzpunkte für die Einführung des Systems in die betriebliche Weiterbildungspraxis und für eine erfolgreiche Durchführung und Verbreitung? Wie kann die IT-Weiterbildung durch bestehende Regelungen im BetrVG, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen unterstützt werden? Wie weit und in welcher Form stellt die Einführung und Begleitung des IT-Weiterbildungssystems ein Handlungsfeld für den Betriebsrat dar? Die Studie zeigt, dass Qualifizierung zunehmend Aufgabe auch für Betriebsräte wird, das Thema Qualifizierung an Bedeutung gewinnt und sich Betriebsräte auf neue Anforderungen und Strategien einstellen. (BIBB-Doku)

ISBN
978-3-88555-824-8
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 93

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baukrowitz, Andrea
Hageni, Karl-Heinz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Bonn
(wann)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:0035-0229-7
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Baukrowitz, Andrea
  • Hageni, Karl-Heinz
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)