Urkunden
1265
Regest: Die ehemaligen Gildemeister des Schuhmacheramtes Bernhard Stürmer und Heinrich Greskötter sowie die jetzigen Johann Peter Köster und Bernhard Heinrich Ambsen leihen mit Zustimmung der Gildemeister des Löheramts Jobst Hermann Krückendorff und Johann Bernhard Forsmann von der Liebfrauen-Bruderschaft 45 Reichstaler, die jährlich mit 1 Reichstaler 22 Schilling 6 Pfennig verzinst werden. Geschehen im Haus des Forsmann auf der Oststraße. Zeugen: Franz Erckelenz und Johann Hermann Hoetmar. Notariatsinstrument des Karl Bernhard Temme.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1265
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Darunter Rückzahlungsvermerke. Durch Schnitte kassiert. Alt: Abt. 2 E XII 1, jetzt: A 926.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1754 Februar 4
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1754 Februar 4