Akten

Der Regierung zur Berücksichtigung überwiesene Beschwerden und Gesuche

Enthält: Bd 2
Enthält: H. 19: Landesausschuß des Sächsischen Kleinhandels: Verteilung rationierter Waren des täglichen Bedarfs durch den Kleinhandel.- H. 20: G. Körner, Leipzig: Wiederanstellung als Schutzmann oder Gewährung einer Pension.- H. 21: Stadträte Mylau und Netzschkau: Bildung eines gemeinsamen Kohlenversorgungsbezirkes.- H. 22: Verband der Bäcker und Konditoren, Aue: Änderung der Bestimmungen über das Lehrlingswesen.- H. 23: W. Lober, Plauen: Zurückverlegung seines Besoldungsdienstalters.- H. 24: H. Kretzschmar, Mochau b. Döbeln und O. Kraensel, Prisowitz:Aufhebung der Verträge über Güter- und Steinbruchverpachtungen zur Neuregelung des Pachtzinses.- H. 25: E. M. Patzig, Dresden: Aufbesserung seiner wirtschaftlichen Lage.- H. 26: Gemeinderat Rabenstein: Erhebung von Bezirkskriegssteuern.- H. 27: G. Reinwart u.a., Neuwelt: Aufhebung der Eingemeindung von Neuwelt in die Stadtgemeinde Schwarzenberg.- H. 28: K. B. Scheibe, Hörnitz: Schadenersatzforderung.- H. 29: Bund der evangelisch-lutherischen Männer- und Jünglingsvereine in Sachsen, Dresden: Wegfall des Fach- und Fortbildungsschulunterrichts an Sonntagen sowie unbedingte Sonntagsruhe für alle Jugendlichen.- H. 30: Studentinnen der Rechte an der Universität Leipzig: Zulassungen zu den juristischen Staatsprüfungen und Ermöglichung der Ausübung juristischer Berufe.- H. 31: A. Taubert, Senftenberg: Pensionsgesuch.- H. 32/33: A. Ullmann, Roßwein: Zustände an der Deutschen Fachschule für Eisenkonstruktion, Bau-, Kunst- und Maschinenschlosserei Roßwein.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 85 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 1. Volkskammer 1919 - 1920 >> 1.2 Beschwerde- und Petitionsausschuss / Prüfungsausschuss >> 1.2.2 Eingaben
Bestand
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen

Laufzeit
1919 - 1920

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1920

Ähnliche Objekte (12)