Tektonik

Stiftung Klock (1593-1962)

Tektonikbeschreibung: Stipendienstiftung, errichtet 1593 von Gottschalk Klockh, Bürgermeister aus Biberach/R., für Verwandte, Biberacher, Ulmer und Esslinger Bürgersöhne und sonstige Studierende der Theologie, rechtsfähig durch Genehmigung von 1900, verwaltet vom Verwaltungsausschuss der Universität, 1962 aufgehoben, das Restvermögen der Tübinger Stipendienstiftung übertragen.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/21 Stiftung Klock 1594-1944
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 39 Universitätssekretariat, Studien- und Familienstiftungen, Allgemeines (I): Stiftung Klock (UAT 39/23,1-19: 19 Nrn, 1579-1829).
UAT 117 Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I) (UAT 117/1566, 1581, 1623-1708: 108 Nrn, 1829-1958).

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.2 16. Jahrhundert

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)