Akten

Wiedenhöfer, Karl * 10.3.1887

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 49-65: eing. 19.10.1904=WS 1904/05.
UAT 5/42, 191'-518: eing. 7.5.1907=SS 1907.
UAT 5/43, 109-448: eing. 2.11.1909=WS 1909/10.
UAT 5/43, 238-494: eing. 27.10.1911=WS 1911/12.
UAT 5/34, 209-4: Carl w.
UAT 5/34, 485-10: NR.
UAT 5/34, 774-8: NR.
UAT 5/35, 48-8: NR.

Archivaliensignatur
UAT 40/250,20
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/249 H. 1909, 57: gestrichen. UAT 521/249 F 1912.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Wiedenhöfer

Vorname: Karl

Geburtsdatum: 10.3.1887

Geburtsort: Oberböbingen/OA Gmünd

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Heubach/OA Gmünd

Studiendauer/Laufzeit: 1904-1912

Vater: Hermann Wiedenhöfer, Stadtschultheiß in Heubach.

Mitgliedschaft: Mitglied der Virtembergia. Siehe: UAT 119/312, 1905.

Bisherige Studienorte: 1907: Tübingen, Leipzig.; 1909/10: Tübingen, Leipzig, [Tübingen].; 1911/12: Tübingen, Leipzig, [Tübingen, Tübingen].

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): 1912: Tübingen, Leipzig, Tübingen, (8 u. 12).

Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Herbst 1909, Frühjahr 1912.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> W >> Wh - Wi
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Wiedenhöfer, Karl (1887-)

Laufzeit
1904

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)