Archivale
Wasserbauten am Pregel
Enthält u. a.:
- Planierung oder Durchstich der sich nicht bewährt habenden Uferwälle bei Althof-Insterburg, November 1793 - März 1797
- Durchstich an der Pregelschleife bei Leipeninken, Februar - Oktober 1810, dabei: Gutachten des Friedrich August Cochius, Oktober 1810
- Nach Aufhebung des Mühlenzwangs von dem Mühlenerbpächter J.S. Müller bei Paradeninken projektierte Schiffsmühle, Oktober 1811, dabei: Anzeige des J. S. Müller vom 20. September 1811 im Königsberger Intelligenzblatt
- von Negelein über die Schiffbarkeit des oberen Pregel, (November 1811), dabei: Nachweisung über das 1801 - 1806 zum Salzmagazin Insterburg verschiffte Salz; Nachweisung des 1801 - 1806 verladenen Getreides, (September 1811); Nachweisung der 1801 - 1808 zum Proviantamt Insterburg verschifften Naturalien.
Enthält Pläne u. ä.:
- Situationsplan vom Durchstich bei Leipeninken, marginale Federskizze, ca. 10,5 x 12,0 cm, Oktober 1810.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 363
- Kontext
-
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.04 Wasser-, Brücken- und Wegebauten, Ostpreußen
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Laufzeit
-
1793 - 1811
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1793 - 1811