Akten
Beim Oberbergamt auf die eingereichten Generalbefahrungsregistraturen gefasste Beschlüsse und darauf ergangene Verordnungen
Enthält: Bekanntgabe von Entscheidungen über den künftigen Betrieb an die Grubenvorsteher.
Enthält u.a.: Huthausbau bei Haus Bieberstein samt Prinz Clemens Erbstolln bei Obergruna.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3041 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 30-31: Bauzeichnung für ein Huthaus bei Haus Bieberstein samt Prinz Clemens Erbstolln, 1754 (0,37 x 0,30).
Bl. 40: Grund- und Seigerriss von Alter Morgenstern Erbstolln am Muldenberg und das Gefälle vom Segen Gottes Kunstgraben bis zu einem projektierten Kunstrad auf dem Kreuz des Morgenstern Morgenganges mit dem Guten Morgenstern Spat, Lachter, G. Müller, 1754 (0,67 x 0,48).
Registratursignatur: B 07
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau, Bergwerksbetrieb >> 02.02. Revisionen und Inspektionen >> 02.02.02. Befahrungen >> 02.02.02.01. Allgemein, Reglement und Organisation, Generalbefahrungen
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1753 - 1757
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1753 - 1757