Archivale

Entlassungsausweis aus russischer Kriegsgefangenschaft für Josef Krafczyk (Kurya) an Josef Pippa (Reichenbach)

Stempel folger Behörden und Einrichtungen:Bürgermeisteramt Reichenbach a.M.Heimkehrerunterstützung gezahltAbwicklungsstelle Württemberg für die Arbeitnehmer der ehemaligen WehrmachtDeutsche Reichsbahn Hof-MoschendorfAuszahlung der EntlassungsbeihilfeKreisnachforschungsstelle EßlingenBetreuung durch das Heimkehrerlager Ulmsowie russische Stempel: Stempel folger Behörden und Einrichtungen: Bürgermeisteramt Reichenbach a.M. Heimkehrerunterstützung gezahlt Abwicklungsstelle Württemberg für die Arbeitnehmer der ehemaligen Wehrmacht Deutsche Reichsbahn Hof-Moschendorf Auszahlung der Entlassungsbeihilfe Kreisnachforschungsstelle Eßlingen Betreuung durch das Heimkehrerlager Ulm sowie russische Stempel

Archivaliensignatur
KA Kle S45, 1821

Kontext
S45 - Sammlung Kempkes >> Kriegsgefangenenpost (und Feldpost) >> Korrespondenzen >> Krafczyk
Bestand
S45 - Sammlung Kempkes

Indexbegriff Sache
Zweiter Weltkrieg
Kriegsgefangenenlager
Entlassungsausweis aus Kriesgegfangenschaft
Bürgermeisteramt Reichenbach a.M.
Heimkehrerunterstützung
Abwicklungsstelle Württemberg für die Arbeitnehmer der ehemaligen Wehrmacht
Deutsche Reichsbahn Hof-Moschendorf
Entlassungsbeihilfe
Kreisnachforschungsstelle Eßlingen
Heimkehrerlager Ulm
Kriegsgefangener, deutscher
Indexbegriff Person
Krafczyk, Josef
Indexbegriff Ort
Eßlingen
Hof-Moschendorf
Reichenbach
Stuttgart
Ulm

Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)