Münze
Bundesrepublik Deutschland: 1971 Dürer
Vorderseite: A / D / ALBRECHT DÜRER / 1471 / 1528 - Monogramm von Albrecht Dürer (A D).
Rückseite: BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / 19-71 / 5 / DEUTSCHE / MARK - Bundesadler. Münzstättenkürzel D für München.
Rand: DER ALLER EDELST SINN DER MENSCHEN IST SEHEN
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze zum 500. Geburtstag von Albrecht Dürer (1471-1528). - Albrecht Dürer war ein bekannter Maler und Kupferstecher. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Verfasser dieses Entwurfes hat eine bestechende übereinstimmende Klarheit in der Gestaltung der beiden Münzseiten erzielt. Auf der Bildseite überzeugt die dominierende Anordnung des Monogramms von Albrecht Dürer im schwergewichtigen Halbrund der Münzfläche. Die spannungsvolle Aufteilung wiederholt sich auf der Wertseite, die für den Adler eine der Darstellung des Monogramms verwandte ornamentale Form erreicht. Die Absicht des Künstlers, dem kräftigen Ausdruck des Monogramms und der Adlerabbildung kontrastierend eine feingliedrige Schrift gegenüberzustellen, ist zu loben. Jedoch bedarf die Schriftanordnung einer ausgleichenden Überarbeitung unter Verbesserung der Buchstaben und Ziffern. Bei Schrift und Bild ist der in der Ausschreibung vorgeschriebene Neigungswinkel nicht eingehalten worden, so daß eine Prägung in der eingereichten Form nicht möglich ist.'
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventory number
-
18216597
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.20 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: BGBl. vom 15. November 1971 Teil I S. 2083; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 224; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 410; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 228 Nr. 18.
- Classification
-
5 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nuss Prof., Fritz (24.05.1907 Göppingen - 03.03.1999 Strümpfelbach) (Entwurf)
Dürer Albrecht (21.05.1471 - 06.04.1528) (Geehrte/r (ohne Bildnis))
- (where)
-
Deutschland
Bayern
München
- (when)
-
1971
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1972
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1972/533
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Nuss Prof., Fritz (24.05.1907 Göppingen - 03.03.1999 Strümpfelbach) (Entwurf)
- Dürer Albrecht (21.05.1471 - 06.04.1528) (Geehrte/r (ohne Bildnis))
Time of origin
- 1971
- 1972