Münze

Bundesrepublik Deutschland: 1970

Vorderseite: 10 / PFENNIG - Umschrift, Wertzahl im Feld. Oben Münzstättenzeichen D, durch Verwalzung nur noch bedingt erkennbar.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - 1970 - Umschrift, im Feld Eichenzweig, durch Verwalzung nur noch bedingt erkennbar.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Nach der Einführung der Eurowährung im Jahre 2002 wurden die Münzen der DM-Währung aus dem Verkehr gezogen, vernichtet und das Material anderweitigen Verwendungen zugeführt. Bevor das Münzmetall als Altmetall verkauft werden kann, müssen die Münzen unbrauchbar gemacht werden. Hier sind die Kleinmünzen verwalzt worden.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18204344
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 4.03 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Stahl mit Messingauflage; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 383.

Klassifikation
10 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jäger Adolf (10.02.1895 - 22.12.1983) (Entwurf)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1970
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2000
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2000/1

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Jäger Adolf (10.02.1895 - 22.12.1983) (Entwurf)

Entstanden

  • 1970
  • 2000

Ähnliche Objekte (12)