Waffenrock

Waffenrock für Unteroffizier, Leib-Dragoner-Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24, Hessen

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 2014/37
Maße
Länge: 67,5 cm (Vorderkante)
Breite: 34,5 cm, Länge: 73 cm (Rücken)
Höhe: 8 cm (Aufschläge), Länge: 65 cm (Ärmel)
Höhe: 6 cm, Breite: 1,5 cm (Tressenborte) (Kragen)
Durchmesser: 2,05 cm (groß), Durchmesser: 1,75 cm (klein) (Knöpfe)
Höhe: 12 cm, Breite: 5 cm (Schulterklappen)
Durchmesser: 8 cm (Winkerabzeichen)
Material/Technik
Obergewebe: Wolle (dunkelgrün), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch; Kragen: Wolle (weiß), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch; Aufschläge, Vorstoß: Wolle (weiß), Köperbindung; Knöpfe: Nickel (Schale) ?, Gelbmetall (Boden); Schulterstücke: Wolle (weiß), Wolle (rot), Wolle (dunkelgrün), leinwandbindig, Köperbindung, Pappe ?, gewalkt, geraut, genäht, Tuch; Tressenborte: Metallfaden (silberfarben), Leinen (weiß) ?, Musterbindung, Metallfadengespinst mit weißer (Leinen-?) Seele, appliziert; Winkerabzeichen: Wolle (dunkelgrün), Baumwollgarn (weiß, rot, gelb), leinwandbindig, maschinengestickt, appliziert; Haken, Ösen: Buntmetall, Draht, gebogen, angenäht; Leibfutter: Baumwolle (schwarz) ?, Köperbindung; Ärmelfutter: Baumwolle (hellgelb), Köperbindung

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Alte Armee (1871-1918)
Hessen
Kavallerie
Dragoner

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Hessen, Großherzogtum]
(wann)
zwischen 1912 und 1918

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waffenrock

Entstanden

  • zwischen 1912 und 1918

Ähnliche Objekte (12)