Lithografie
HELGOLAND vom Leuchtthurm gesehen.
Blick vom Leuchtturm auf das Oberland. Links im Bild ist ist die 1687 erbaute Kirche mit dem 1706 angebauten Westturm, im Hintergrund ist die Düne zu sehen. (140 Helgoland)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Helgoland 140
- Weitere Nummer(n)
-
B 383-1951 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 17,3 cm; Breite: 24,7 cm Bildmaß: Breite: 18,5 cm; Höhe: 10,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: o. l. Was: N°. 2.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Helgoland vom Leuchtthurm gesehen.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gez. V. H. Mevius.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck u. Verlag d. lith. Inst. v. Chs. Fuchs, Hamburg.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Insel
Ikonographie: Meer (Seestück)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
Mitte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.04.2002, 15:05 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Mevius, Hermann (Künstler)
- Lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert