Druckgrafik
Acosta, Christóval
Bruststück in rechteckigem Bildfeld, nach rechts gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, vor horizontal parallel schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem Haar, Schnurrbart, kurzem, spitz zulaufendem Kinnbart, Halskrause, Wams mit großen Knöpfen und gebauschten Ärmeln, darüber eine Weste mit Pelzkragen. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes ein Textfeld mit dem Namen des Dargestellten und einem Lobgedicht auf Latein.
Bemerkung: Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt Büttenpapier mit Wasserzeichen aufgeklebt und mit dunkler Tinte mehrfach umrahmt.; Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift unten rechts: "Botan" und weiter unten eine alte Preisangabe: "1,50".
Personeninformation: Geb. in Afrika, Vater war Portugiese Kupferstecher in Antwerpen; Niederländ. Kupferstecher in Antwerpen
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10830 (Bestand-Signatur)
Pt B 430 (Altsignatur)
- Measurements
-
164 x 116 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
274 x 214 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Acosta, Christoval: Trattato ... delle droghe medicinali .... - 1585
Publikation: Acosta, Christoval: Aromatum et medicamentorum in orientali India nascentium liber. - 1582
Publikation: Acosta, Christoval: Aromatum et medicamentorum in orientali India nascentium liber. - 1593
Publikation: Galle, Philips: . 1583. (VD16 ZV 6340)
Publikation: Galle, Philips: . 1583. (VD16 ZV 6341)
Publikation: Froben, Georg Ludwig: THRENUS ET EPITAphia in luctuosum obitum. NOBILISSIMAE AC CASTISSIMAE MATRONAE, SOPHIAE ... 1594. (VD16 F 3053)
Publikation: Henninges, Hieronymus: GENEALOGIAE ALIQVOT FAMILIARVM NOBILIVM IN SAXONIA:QVAE VEL A CONITIBVS VEL BARONIBVS ... 1590. (VD16 H 1941)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODUCIS CIMBRICI Diarium sive Calendarium ROMANUM, OECONOMICUM, ... 1594. (VD16 R 236)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODUCIS CIMBRICI Diarium sive Calendarium ROMANUM, OECONOMICUM, ... 1594. (VD16 ZV 12947)
Publikation: Rantzau, Heinrich: HENRICI RANZOVII PRODVCIS CIMBRICI Diarium siue Calendarium ROMANVM, OECONOMICVM, ... 1596. (VD16 R 238)
Publikation: Galle, Philippe: Encomium musices
Publikation: Galle, Philippe: De deis gentium imagines. - 1581
Publikation: Galle, Philippe: Theatri Orbis terrarum enchiridion. - 1585
Publikation: Straet, Jan van der: Passio, mors et resurrectio Jesu Christi
Publikation: Straet, Jan van der: Vorstellungen der Gemählde des Stradani in dem Mediceischen Landha*
Publikation: Galle, Philippe: Imperatorum XII a Suetonio descriptorum effigies resque gestae. - [ca. 1600]
Publikation: Galle, Philippe: Pontificum maximorum num 27 effigies. - 1572
Publikation: Societatis Jesu praepositorum generalium imagines. - [ca. 1575]
Publikation: Tiipus orbis Terrarum. - 1574
Publikation: Americae sive novi orbis nova descriptio. - [vor 1579]
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Botanische Präparate
Pflanzen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Kapverdische Inseln (Geburtsort)
Huelva (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1587
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- ca. 1587