Die Konsequenzen von Informationsassistenten : Was bedeutet informationelle Autonomie oder wie kann Vertrauen in elektronische Dienste in offenen Informationsmärkten gesichert werden?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999 ; ISBN 3-518-29043-6
- Klassifikation
-
Informatik
- Schlagwort
-
Informationsvermittlung
Informationsdienstleistung
Computerunterstützung
E-Business
Dienstleistungsqualität
Vertrauen
Datensicherheit
Datenschutz
Wissensgesellschaft
Theorie
Welt
Vertrauen
Dienst
Assistent
Informationsmarkt
Konsequenz
Autonomie
Informationsvermittlung
SDI-Dienst
Computerunterstütztes Verfahren
Electronic Commerce
Dienstleistung
Qualität
Qualitätsmanagement
Vertrauen
Datensicherung
Datenschutz
Informationsgesellschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Konstanz
- (wer)
-
Bibliothek der Universität Konstanz
- (wann)
-
2009
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:352-opus-64520
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kuhlen, Rainer
- Bibliothek der Universität Konstanz
Entstanden
- 2009