Archivale
Sigmaringen, Archivgebäude
Enthält u.a.: Instandsetzung der Dienstwohnung des fürstlichen Archivars, 1915/16; Schaffung eines Geheimarchivs und Verlegung des Arbeitszimmers des Fürstlichen Archivars in den ersten Stock sowie Beschaffung von Aktengestellen, 1919; Gesuch des Archivdirektors Dr. Hebeisen wegen Einbau einer Autohalle hinter dem Archivgebäude, 1930; Kostenanschlag und Gebäudebeschreibung über den Autoschuppen hinter dem Archivgebäude, 1936/37; Ausbau der Wohnung im Dachstock des Gebäudes, 1937/38; Überlassung von Büroräumen im Archivgebäude und in der Hofkammer an die deutsche Botschaft, 1944
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 122 T 8 Nr. 74
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen: Bausachen >> Spezialia
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 122 T 8 Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen: Bausachen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv
Sigmaringen SIG; Karlstraße 32
- Laufzeit
-
1908-1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908-1944