Urkunde
Wilkin Küchenmeister, Pförtner des Stifts Fulda, bewilligt den Verkauf von Gütern in Bronnzell
- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 408
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Kapitular-Archiv
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, Dt., Siegel beschädigt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1497 uff freytag nach Misericordia domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilkin Küchenmeister, Pförtner des Stifts Fulda, bewilligt als Lehnsherr, dass Else Tirolf ihrem Schwestersohn Heinrich (Heintz) Heyner die Hälfte der Hube in Bronnzell [Stadtteil der Gem. Fulda, Lkr. Fulda], genannt Tirolfshof, und ein Viertel des Rymelsgutes daselbst verkauft.
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kapitular-Archiv
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1497 April 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1497 April 14