Schriftgut
Protokoll Nr. 9/59.- Sitzung am 8. April 1959: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/636
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 652
Beschlussauszüge: DY 30/5327
Tagesordnungspunkte: 1. Einsatz von Genossen in die Abteilung Koordinierung der Planung der Bezirke der Staatlichen Plankommission - 2. Beratung von politischen Fragen - 3. Direktive über die Weiterentwicklung der Konsumgenossenschaften - 4. Maßnahmeplan für die massenpolitische Arbeit zur Vorbereitung der Außenministerkonferenz - 5. Ausstellung "Das Wiedererstehen des deutschen Militarismus in Westdeutschland" - 6. Bericht über den Stand des Lektorenaustausches mit den Bruderparteien und Maßnahmen über die Weiterführung des Lektorenaustausches mit den Bruderparteien - 7. Herausgabe einer Fernsehzeitschrift mit dem Titel "DABEI" - 8. Bericht der Delegation aus dem Parteiapparat über die Internationale Kunstausstellung in Moskau - 9. Durchführung einer Lenin-Feier des Zentralkomitees am 22. April 1959 - 10. Herausgabe von Sonderpostwertzeichen zum 10. Jahrestag der DDR - 11. Bestätigung der Vorschläge für den 10. Einjahrlehrgang und 8. Dreijahrlehrgang der PHS "Karl Marx" beim ZK der SED - 12. Bestätigung der Kandidatur der 1. Sekretäre der Bezirksleitungen der FDJ für die FDJ-Bezirksdelegiertenkonferenzen - 13. Einladung von Delegationen der verschiedenen Jugendverbände zum VI. Parlament - 14. 10jähriges Bestehen der Weltfriedensbewegung und der deutschen Friedensbewegung - 15. Delegationsaustausch der Bezirksleitung Gera mit dem Bezirk Pilsen der KPC für das Jahr 1959 - 16. Kuraufenthalte in der Sowjetunion - 17. Teilnahme von führenden Genossen an den Bezirksdelegiertenkonferenzen der FDJ - 18. Bestätigung des Abteilungsleiters für Landwirtschaft, Gen. Bruno Kiesler - 19. Schreiben der Genn. Hanna Wolf vom 1. April über Regelung der Teilnahme von ausländischen Genossen an Parteiversammlungen - 20. Einweihung der Gedenkstätte "Ernst Thälmann" Ziegenhals - 21. Abberufung des Gen. Rudolf Gellenthin von seiner Funktion als Sekretär für Landwirtschaft im Bezirk Dresden - 22. Urlaub der Genn. Sophie Liebknecht (Moskau) in der DDR - 23. Einsatz von Mitgliedern und Kandidaten des Politbüros sowie Sekretären des ZK auf Maikundgebungen - 24. Entsendung einer Delegation des DFD vom 19. - 27. Mai dieses Jahres nach Dänemark - 25. Teilnahme einer Delegation des DFD am VI. Kongreß des Italienischen Frauenbundes - 26. Teilnahme einer Delegation des DFD an der Sitzung des Vorbereitenden Komitees für ein europäisches Frauentreffen, einberufen von der IDFF am 25. und 26. April 1959 - 27. Entsendung einer Delegation nach Moskau zum Studium der Sozialpolitik und arbeitsökonomischer Fragen - 28. Teilnahme einer FDJ-Delegation an der Konferenz über die Zusammenarbeit zwischen den Nationalverbänden der Studenten in Europa vom 7. - 9. April 1959 in Paris - 29. Durchführung einer Herzoperation in der Sowjetunion bei der Genossin Hildegard Baumann - 30. Teilnahme an einer Veranstaltung der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Belgiens - 31. Abberufung des Gen. Louis Spengler von der Funktion des 2. Sekretärs der KL Wolmirstedt und Bestätigung des Gen. Karl-Heinz Kleiner für diese Funktion - 32. Auszeichnung des Gen. Richard Fathke - 33. Teilnahme einer Delegation des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer an den öffentlichen Kundgebungen und Veranstaltungen der "ZBoWiD" in Polen - 34. Tagung des nordisch-deutschen Kirchenkonvents vom 27. April - 2. Mai 1959 in Meißen - 35. Einsatz der Komplexbrigade VEB Buna - 36. Auszeichnung des Gen. Prof. Dr. Engelberg - 37. Reise von Parteiveteranen in die Sowjetunion vom 19. - 27. April 1959 - 38. Auszeichnung des Gen. Prof. Dr. Walter Baetke - 39. Vorlage über den 4. Künstlerkongreß - 40. Einreise für Rudolf Doom von Moskau nach der DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60730
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/652
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> April >> Protokoll Nr. 9/59.- Sitzung am 8. April 1959
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1959