- Alternative title
-
Wolkenschatten auf Rocca di Mezzo (Laut Beschriftung)
Wolkenschatten auf Rocca di Mezzo dunkel grau etc (Historischer Titel)
- Location
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Collection
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventory number
-
S 1484
- Other number(s)
-
VII E 14,19 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 820 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Measurements
-
H 199 mm, B 303 mm, Darstellung
H 219 mm, B 324 mm, äußere Rahmenlinie
H 536 mm, B 404 mm, Blatt
- Material/Technique
-
Kreidelithographie auf Papier
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Wolkenschatten auf Rocca di Mezzo [/] dunkel grau violett. lichter grau röthlich und gelblich [/] Fernere Berge schön Blau, vorne der Wald kräftig herbstlich. Weg / Sonnig graugelb [/] hellste im Bild. (Bezeichnung im Stein unten rechts im Bild in deutscher Kurrentschrift und lateinischer Schreibschrift [Farbangaben]; Angaben in Klammern (Zeilenumbruch) zur Unterscheidung von Satzzeichen in der Originalschreibweise.)
Inschrift: E. Fries gez. (Bezeichnung im Stein unten links an der Rahmenlinie unter dem unteren Bild (Gernsbach) [Künstlername])
Inschrift: Bei P. Wagner in Carlsruhe. (Bezeichnung im Stein unten Mitte an der Rahmenlinie unter dem unteren Bild (Gernsbach)[Verlegername])
Inschrift: L. Kuntz Lith. (Bezeichnung im Stein unten rechts an der Rahmenlinie unter dem unteren Bild (Gernsbach) [Lithograph])
- Related object and literature
-
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 820, S. 379, o. Abb.
ist dokumentiert in: Curt Gravenkamp: Ernst Fries. 1801-1833. Sein Leben und seine Kunst. Phil. Diss. Univ. Frankfurt a. M. 1925, nicht eigenhändige Arbeiten, Nr. 42 a.
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Bei Rom
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Rom, der Vatikan von Norden
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Pagiano
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Faleri, Grabkammern
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Das Stadttor von Civita Castellana
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Civita Castellana, Dom Santa Maria Maggiore
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Civita Castellana
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Papigno, verfallene Viehhütte an einem Waldweg
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Corchiano
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Castel Sant'Elia
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Sorrent, Treppenaufgang
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Felsenschlucht mit Treppenaufgang in Sorrent
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Tivoli
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Tivoli, Häusergruppe
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Valmontone
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Nepi
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Italienische Stadt (Ronciglione)
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Ronciglione
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Blick über Gernsbach in die Rheinebene
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Mannheim von Süden
- Subject (what)
-
Vedute
Bildstock
Fels
Straße
Baum
Berg
Bauwerk
Strauch
- Subject (where)
-
Rocca di Mezzo (Region)
L'Aquila (Provincia)
Abruzzen (Region)
Italien
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Karlsruhe
- (when)
-
1834
- (description)
-
s. u. "Publikation" und "Beziehungen" "Auf einem Blatt mit Nr. 825." Wechssler 2000, Nr. 820.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Peter Wagner
- (where)
-
Karlsruhe
- (when)
-
1834
- (description)
-
Titel der Publikation: Zwanzig Skizzen von Ernst Fries Großherzogl. bad. Hofmaler. Zum Gebrauch als Vorlagenblätter für Landschaftszeichner.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Spätestens seit 1910 in der Sammlung (vgl. altes Zettelinventar)
- Delivered via
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Last update
-
26.02.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1834