- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2286#Beibd.2
- VD16
-
VD16 A 2542
- Umfang
-
20 S.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00023800-1urn:nbn:de:bvb:12-bsb10992494-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Andreä, Jacob
- [Morhart]
Entstanden
- 1566
Ähnliche Objekte (12)

Christliche Trostschrifft an die armen betrübten Christen so hin unnd wider an vilen Orten umb der reinen Lehr des Evangelii wille angefochten und Verfolgung leiden : in wölcher auch vermeldet unnd kurtzlich widerlegt werden, die fürnembsten Artickel der Leer, so auff dem Concilio zu Trient beschlossen

Notwendige Erinnerung Von der Teutschen Bibel dolmetschung sampt Widerlegung aller der Vrsachen darumb die Bäpstischen den Layen die Bibel zulesen verbietten : Wider Die offenbare vnuerschamte vnwarheit der Bäpstischen Priester darmit sie D. Luthers dolmetschung verrüffen als solt die Bibel mehr dann in fünffzehenhundert orten durch jne verfelschet vnnd allein auff solche Verfelschung sein Lehr gegründet sein. Diser zeit allen frommen Christen besonders aber den Bäpstischen Herrschafften nutzlich zulesen
![Bericht Von der Einigkeit vnd Vneinigkeit der Christlichen Augspurgischen Confessions Verwandten Theologen, [et]c. Wider Den langen Laßzedel, der one Namen zu Schmach der Christlichen Euangelischen Stende[n] auff Jüngst zu Augspurg Anno Domini M.D.LIX. gehaltnem Reichstag offentlich auffgeschlagen vn[d] außgebreittet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d8e9def8-0b58-4c06-8fb9-4d800dc49774/full/!306,450/0/default.jpg)
Bericht Von der Einigkeit vnd Vneinigkeit der Christlichen Augspurgischen Confessions Verwandten Theologen, [et]c. Wider Den langen Laßzedel, der one Namen zu Schmach der Christlichen Euangelischen Stende[n] auff Jüngst zu Augspurg Anno Domini M.D.LIX. gehaltnem Reichstag offentlich auffgeschlagen vn[d] außgebreittet
![Bericht Von der Einigkeit vnd Vneinigkeit der Christlichen Augspurgischen Confessions Verwandten Theologen, [et]c. Wider Den langen Laßzedel, der one Name[n] zu Schmach der Christlichen Euangelischen Stende[n] auff Jüngst zu Augspurg Anno Domini M.D.LIX. gehaltnem Reichstag offentlich auffgeschlagen vn[d] außgebreittet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/70554f31-d299-485b-9d5c-9bef0c1b65e2/full/!306,450/0/default.jpg)
Bericht Von der Einigkeit vnd Vneinigkeit der Christlichen Augspurgischen Confessions Verwandten Theologen, [et]c. Wider Den langen Laßzedel, der one Name[n] zu Schmach der Christlichen Euangelischen Stende[n] auff Jüngst zu Augspurg Anno Domini M.D.LIX. gehaltnem Reichstag offentlich auffgeschlagen vn[d] außgebreittet

Widerruff Das die Münch vnd Pfaffen im Hertzogthumb Bayern, wider das Zeugnuß jres Gewissens vnd die geoffenbarte Warheit Bäpstisch sein und bleiben wöllen : In wölchem gehandelt würt, von den fürnembsten und allen Menschen nötigsten Artickeln vnserer Christlichen Religion, Nämlich von vergebung der Sünden, vnd vergwissung vnser Seligkeit, allein durch den einigen verdienst Christi ; Wider D. Lautherium vnd Frater Johann Naß gestellet
![Bericht Von der Einigkeit vnd Vneinigkeit der Christlichen Augspurgischen Confessions Verwandten Theologen, [et]c. Wider Den langen Laßzedel, der one Name[n] zu Schmach der Christlichen Euangelischen Stende[n] auff Jüngst zu Augspurg Anno Domini M.D.LIX. gehaltnem Reichstag offentlich auffgeschlagen vn[d] außgebreittet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8999ea46-42b5-4886-918b-c78406f28070/full/!306,450/0/default.jpg)