Sachakte
Prozeß der v. Westphalen zu Fürstenberg und Laer gegen das Stift Busdorf wegen des Besitzes von Grundsteinheim (Einzelschriften)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1732 Bitte um kurfürstliche Unterstützung der Verfahren des Stifts am Reichskammergericht. (1499) Bruchstück der kopierten Urkunde von 1499 1740 Beförderung des Druckes der Facti Species in der Streitsache gegen die v. Westphalen. Abdruck des Pachtvertrages von 1499 des Stifts Busdorf mit Heinrich v. Westphalen über die Güter zu Grundsteinheim 1731 Angebot der Haferpacht aus Grundsteinheim an das Stift. 1724/54 Rechtsgutachten der juristischen Fakultät der Universität Würzburg in Sachen des Stifts Busdorf gegen die v. Westphalen wegen des Dorfes Grundsteinheim 1736 Notariatsinstrument über die angebotenen Pachtzahlungen der v. Westphalen (um 1721) Replikschrift (besch.) 1728 Testament Elisabeth Magdalena Clara Theresias v. Westphalen zu Fürstenberg. "Vera Facti Species ... in der beym .. Reichs-Cammer-Gericht obschwebender Appellations-Sache der Collegiat-Stifts-Kirchen St. Apostolorum Petri & Andreae zum Busdorf ... mit dem Herrn Friedrich Wilhelm von Westphalen ... betreffend das Kirchen-Gut Grund-Steinheim ..." (mit Beilagen) (2 Ex. unvollst., 1 vollst. Ex.) 1738 Johann Hermann Zewski, Minden, an den Distributor des Stifts wegen rückständiger Zinsen. (1499) Kopie des Pachtvertrages, auch Druck Prozeßschriften. 1738-1748 Korrespondenzen mit den Advokaten. 1728 Entwürfe für die Facti Species Rechtsvotum J. Wittes 1723 Kurfürst Clemens August wegen der Beschwerde der v. Westphalen bei den Paderborner Landständen. nach 1721 Replik an das Reichskammergericht. Rechtsgutachten Franz Wilhelm Ludovicis. 1756/57 Erstellung und Einsendung des Würzburger Gutachtens. Schriftwechsel mit Juristen. 1724 Pachtzahlungsangebote 1725 Stammbuchauszug über die Familie v. Westphalen. Schriftsätze ( z. T. besch.) 1658 Schnadverzeichnis zwischen Lichtenau und Grundsteinheim 1722 Schriftwechsel mit Advokaten. Kurzinformation über den Prozeß für Herrn Flender. 1746 Requisition wegen der Pacht aus Grundsteinheim. 1744 Kapitelsprotokolle in der Prozeßsache 1726 Pachtangebot. 1722 Rechtsgutachten der juristischen Fakultät der Universität Erfurt. 1722/31 Requisitionen wegen der Pachtzahlung. 1648 Vergleich zwischen den v. Westphalen zu Lichtenau und Stift Busdorf wegen Grundsteinheim. 1720 Einsetzung Wilhelm Josephs v. Westphalen als Mitbesitzer der Güter in Grundsteinheim. 1740 Schreiben des Stifts an die verw. Drostin v. Westphalen wegen des Dorfes Grundsteinheim. 1726 Prozeßkosten. 1743/45 Notariatsinstrumente wegen der angebotenen Haferpacht aus Grundsteinheim. 1547 Ungerechtfertiges Hauen von Hopfenstangen im Sondern.
- Reference number
-
B 609, 343 - Band: 2
- Context
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 9. Grundbesitz
- Holding
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Date of creation
-
(1499) 1547,1658,1721-1757
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1499) 1547,1658,1721-1757