Nachlässe
Jüdische Mitarbeiter des Hessischen Rundfunks 1923-45
Enthält:
- Informationstafel 1-118 zur Ausstellung "Im Grunde hasse ich Erinnerungen... Rundfunk und jüdische Mitarbeiter in Frankfurt 1939-45" (Kopie);
- Fotoreproduktion eines Selbstporträts von Ben Spanier, 9 x 12,6 cm
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 164
- Alt-/Vorsignatur
-
Schachtel 25 Jud Süß Hörspiel
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
-
Spanier, Ben; Schauspieler, 1887-1944
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt am Main F
- Laufzeit
-
(1943) 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1943) 1998