Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Das erste Liedt.

Das erste Liedt.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Extent
S. [3 - 5]
Language
Deutsch
Notes
Liedanfang [Vorlage]: (M)Erck auff vnd nimb zu Hertzen || du Teutsche Nation/
Liedanfang [normiert]: Merk auf und nimm zu Herzen/ du Teutsche Nation
Strophen/Zeilen: 9/8
Nehlsen. BLF 1985, 2

Bibliographic citation
Drey Warhafftige Newe Zeytungen : Die Erste: Wievil Ambrosius Spinola Stätt/ Schlösser/ Flecken unnd Dörffer/ in der Chur Pfaltz erobert und mit stürmender handt eingenommen. Die ander: Von einemung der Statt Wormbs/ und was sich darbey weitläuffig zugetragen. Die dritte: Von der Gewaltigen Kriegs-Armada welche der König in Franckreich in daß Teutschlandt verordnet/ und allbereit im anzug marsieren. Es ist auch hinzu gesetzt ein lustiges Lied/ von dem Veldtliner Landt/ und kan in der weiß gesungen werden: Wir wöllen hinab ins Böhmerland ziehen
Series
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Published
1621

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
22.04.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Time of origin

  • 1621

Other Objects (12)