Baudenkmal

Kath. Pfarrkirche St. Ferrutius; Bad Camberg, Schulstraße 48

Errichtet 1836-38 nach Entwurf von Joh. Lossen in Wiesbaden. Westlich des Emsbaches in einer Grünanlage.Hallenkirche mit eingezogenem Fassadenturm und fünfseitigem Chor. Das Mauerwerk besteht aus kleinteiligem Bruchstein unter Verwendung von Klinkern und Werkstein. Flächige Fassadengliederung aus Blendbögen, Friesen und Rundfenstern. Auch im Langhaus große Wandbögen, eine flache, gefelderte Balkendecke und zweistöckige Empore.Die Ausstattung und Farbigkeit zum großen Teil geändert. Zu erwähnen sind vier Barockfiguren und eine Mondsichel-Madonna aus dem Umkreis H. Backoffens (um 1525).Der Kirchenbau Lossens verrät künstlerischen Anspruch. Er hat die italienische Romanik zum Vorbild und ist im Kreis eine Besonderheit.

Schulstraße 48, Kath. Pfarrkiche St. Ferrutius | Urheber*in: Lossen, Joh. (Baurat, Wiesbaden) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schulstraße 48, Bad Camberg (Würges), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lossen, Joh. (Baurat, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Lossen, Joh. (Baurat, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)