Archivale
Partikular- und gemeinschaftliche Gravamina und Forderungen von Hohenlohe-Künzelsau und Ohrdruf, insbesondere gegen Hohenlohe-Oehringen.
Enthält u.a.: Extrakte aus Schösserei- und anderen Rechnungen; Zehrungen; Geäckerich; Kaufbrief betreffend Krakendorf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 4190
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 20 Fach 2 Faszikel 12
Kasten 53 Fach 5 [gestrichen]
156a [gestrichen]
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 7272
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-10, 12
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.8 Streitigkeiten zwischen den hohenlohischen Linien (Gefälle, hohe Obrigkeit, Jurisdiktion etc.) >> 2.1.8.16 Streitigkeiten zwischen Hohenlohe-Künzelsau und Hohenlohe-Öhringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Künzelsau, Haus
- Indexbegriff Ort
-
Krakendorf
Ohrdruf GTH, Herrschaft
- Provenienz
-
Öhringen, Kanzlei
- Laufzeit
-
(1594, 1602-1603, 1613, 1630, 1662) 1672-1682
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Öhringen, Kanzlei
Entstanden
- (1594, 1602-1603, 1613, 1630, 1662) 1672-1682