Archivale

Vollzug des Staatsvertrags mit Baden vom 12. März 1825 zur Begleichung noch ausstehender Kapitalforderungen

Enthält u. a.: Forderung der Hofdomänenkammer von der früheren Deutschordenskommende Mainau; Ansprüche an das Vermögen des Priesterseminars Meersburg; Ansprüche Badens auf die beim Kameralamt Tuttlingen in Verrechnung laufenden Aktivkapitalien des ehemaligen Kameralamts Stockach; Kapitalien der Dattenbergischen Stiftung in Villingen und des Neckarburger Heiligen; Arreragen von Deserteuren; Überlassung von Gefällrück- und Steuerrückständen an Baden; Umgeldentschädigung der Freiherren Göler von Ravensburg als Grundherren in Kieselbronn; Ausfolge von Rechnungen des ehemaligen Kameralamts Radolfzell an Baden; Mitteilung eines Liquidationsprotokolls über österreichische Salzgeldrückstände; Fund von Kapitalbriefen der früheren Klöster in Villingen und des Wallfahrtsinstituts Triberg im Großherzogtum Baden

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Bü 1011
Former reference number
Baden 19 c/02
E 36 Verz. 60 Fasz. 046

Extent
1 Bü (7 cm), Qu. 1-315

Context
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 >> 10. Weitere Verhandlungen und Verträge mit verschiedenen Nachbarstaaten >> 10.1 Baden >> 10.1.1 Allgemeine Verhandlungen, Staatsverträge
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806

Indexentry person
Indexentry place
Baden; Staatsvertrag mit Württemberg vom 12. März 1825
Kieselbronn PF
Meersburg FN; Priesterseminar
Neckarburg : Rottweil RW; Heiligenkapitalien
Radolfzell am Bodensee KN; Kameralamt
Stockach KN; Kameralamt
Triberg im Schwarzwald VS; Wallfahrtsinstitut
Tuttlingen TUT; Kameralamt
Villingen : Villingen-Schwenningen VS

Date of creation
1822 - 1836 (1871)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1822 - 1836 (1871)

Other Objects (12)