Bestand
Astrid-Lindgren-Sonderschule für Sprachbehinderte Ulm (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Acc. 2010/13; 1994 wurden bei den Staatsarchiven in Baden-Württemberg eine Auswahlarchivierung einzelner Schulen in Kraft gesetzt.
In Zusammenarbeit mit einer Lehrerarbeitsgruppe wurde im Staatsarchiv Sigmaringen das Bewertungsmodell der Unterlagen der Staatlichen Schulen¿ (Füßler/Treffeisen 1994/1995) entwickelt, das die Grundlage der Aktenaussonderung bildete.Rosalinde Baumgärtner kontrollierte das Ablieferungsverzeichnis und verpackte und signierte den Bestand. Gebhard Füßler gab die Titel in Scope ein und fertigte das Vorwort.
Sigmaringen, im November 2018
Gebhard Füßler
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 93/10 T 2
- Umfang
-
19 Akten (0,5 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus >> Schulverwaltung und Schulen >> Sonderschulen und Förderschulen >> Astrid-Lindgren-Sonderschule für Sprachbehinderte Ulm
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL; Astrid-Lindgren-Sonderschule für Sprachbehinderte
- Bestandslaufzeit
-
1987-2002
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1987-2002