'Kultur der Armut' oder nur Niedrigeinkommen? Armut und die Bewältigung finanzieller Probleme
Abstract: 'Oscar Lewis' Armutskonzept stützt sich wesentlich auf kulturelle Elemente und umfasst neben materiellen Aspekten soziale Integrationsdefizite, Segregation, Diskriminierung, instabile Familienverhältnisse, Fatalismus, Apathie und defizitäre Problemverarbeitungsmuster. Mit Umfragedaten und unter Verwendung eines stresstheoretischen Instrumentariums geht der Beitrag der Frage nach, ob sich Effekte einer solchen 'Kultur der Armut' in einer nach Einkommenskriterien definierten deutschen Armutspopulation nachweisen lassen. Es erweist sich, dass Arme zwar leicht erhöhte emotionale und intrapsychische Bewältigungsreaktionen zeigen, jedoch nicht weniger problemadäquat mit ökonomischen Alltagsproblemen umgehen als der Bevölkerungsquerschnitt. Dagegen steigt die Wahrscheinlichkeit, in der Auseinandersetzung mit ökonomischen Problemen zugleich mit sozialen und psychischen Stressoren konfrontiert zu werden, mit materiellen Armutsindikatoren deutlich an.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Culture of poverty or just low income: poverty and coping with financial problems
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 11 (2000) 1/2 ; 116-139
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Armut
Niedrigeinkommen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2000
- Creator
-
Salentin, Kurt
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-248317
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Salentin, Kurt
Time of origin
- 2000