Lithografie

Barricade am Stephansplatz den 26 Mai 1848.

Die Lithografie von 1848 zeigt Aufständische, die sich bei einer Barrikade in Wien befinden. Am 13. März demonstrierten Studenten, um Rede-, Lehr- und Lernfreiheit zu fordern, das der Auftakt zu den revolutionären Ereignissen des Jahres 1848 war. Die „Akademische Legion“, die bewaffnete Formation der Studenten, stand von da an bei allen revolutionären Aktionen an vorderster Front. Als die Regierung die Legion auflösen wollte, errichteten Studenten, unterstützt von Arbeiterinnen und Arbeitern aus den Vorstädten, von 26. bis 28. Mai 1848 in der Wiener Innenstadt rund 160 Barrikaden, mit denen sie die Rücknahme des Regierungsdekrets erzwangen. Das Blatt stammt aus Johann Günthers Band "Die Ereignisse des Jahres 1848 in ihrer Zeitfolge und ihrem innern Zusammenhange dargestellt", herausgegeben im Jahre 1850.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Vormärz (Wiener Kongress von 1815 bis Deutsche Revolution 1848/1849)
Inventarnummer
MOIISt01098
Maße
Blattmaß: 127 x 172 mm
Material/Technik
Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Soldat
Flagge
Revolution
Barrikade
Bezug (wo)
Wien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)