Archivale

Feldpostbriefe an Oberleutnant Ludwig C. Freiherr von Heyl, September 1917

Enthält: Sammlung von Briefen vorwiegend aus Verwandten- (u.a. Ursula [v.d. Planitz]; Bodo v.d. MARWITZ [Werben um eine Nichte Ludwig von Heyl]), Freundes- (u.a. BLUMENTHAL; von WALDERSEE; "Väterchen"; Briefe Fam.mitglieder NASSOY, Wiedenfelsen; von GERLACH; "Dresologe" [Kinner von DRESLER]; "dein Bua") und Bekanntenkreis (HOLZING; August FÜLLER [Bitte um Verwendung für seine Versetzung in das Landsturmbataillon]); Josef GUTHY (Herrnsheim, betr. Arbeitsplatz, Rückversetzung von Munitionsfabrik in Trockenräume; ZUTT; Thekla GEIGER); E. XANDER

Darin: Postkarte: Parsow, Heidelberg (das große Fass), Water-Neverstorff, Kortrik (Denkmaal van Groeninghe), Ostseebad Georgenswalde (col.); Brief (Abschrift) des jetzigen Kompagnie-Führers der 4./127., Herrn Leutnant A. Amann vom 18.9.1917 an Fam. Pfleiderer (Kondolenzschreiben betr. Tod von Fritz Pfleiderer bei Verdun) sowie Abschrift der beiden letzten Briefe Fritz Pfleiderers an seine Eltern und verschiedener Kondolenzbriefe; Postkarte: russische Soldaten

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2601

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)