Hirtenhaus
Hirtenhäuschen (Schutzhütte) (Hirtenhaus); Bensheim, Stadtwiesen
Auf den so genannten "Stadtwiesen", zwischen Bensheim und Schwanheim gelegenes Schutzhäuschen für Hirten, neben dem Lorscher Exemplar das einzig erhaltene im Kreis Bergstraße. Massiver Sandsteinbau über kreisrundem Grundriss, als Dach eine Steinkuppel über umlaufendem Kranzgesims aus Werkstein. Nach Norden rundbogig geschlossener Eingang mit Sandsteingewände, nach Osten und Westen hohe Fensteröffnungen, ebenfalls rundbogig geschlossen und mit Sandsteingewänden. Die ursprünglich vorhandenen Fenster verloren. Nach Süden nur schmale, schießschartenartige Schlitzöffnung. Der kleine, möglicherweise noch im 18. Jh. entstandene Rundbau ist von besonderer sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Stadtwiesen, Bensheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1800
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hirtenhaus
Entstanden
- ca. 1800