Theater der Keuschheit - Keuschheit des Theaters : zu einer Geschichte der (Anti-)Theatralität von Gryphius bis Kleist

Seit seinen Anfängen sah sich das Theater dem - meist religiös motivierten - Verdacht ausgesetzt, ein unmoralisches Medium zu sein. Zum Problem wird dies, wenn sich Theater als Tugendschule begreift: Denn wie kann es moralisch bessern, wenn seine Kritiker recht haben und dieses korrupte Medium korrumpiert, was es zur Darstellung bringt? Die Studie verfolgt dieses Repräsentationsproblem von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Wende um 1800. Sie zeigt, daß die Theaterreformer von Gottsched bis Schiller mit ihren vielfältigen Versuchen der medialen Reinigung die Kritik der Theaterfeinde ernst genommen und verinnerlicht haben. In ihrem Bemühen, das Theater von seiner Medialität zu reinigen, projektieren sie eines, das sich als zutiefst antitheatralisch erweist. Diese theologisch-moralische Mediengeschichte wird durch Interpretationen kanonischer Dramen von Gryphius bis Kleist vervollständigt, die zeigen, daß die mediale (Un-)Reinheit des Theaters immer auch geschlechtlich kodiert ist und sich das Theater der Keuschheit als Allegorie für die Keuschheit des Theaters lesen läßt. Aus dieser feministisch orientierten Perspektive erwachsen überraschende, neue Einsichten in Dramen, die zu den meist gelesenen und beschriebenen gehören.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783793093619
3793093611
Dimensions
23 cm, 761 gr.
Extent
525 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 489 - 523

Bibliographic citation
Rombach Wissenschaft ; Bd. 113[...]

Classification
Theater, Tanz
Deutsche Literatur
Keyword
Geschichte 1670-1808
Geschichte 1670-1800
Deutsch
Drama
Jungfräulichkeit
Theater
Reform
Bürgerliche Gesellschaft
Moral
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg im Breisgau
(who)
Rombach
(when)
2003
Creator
Wild, Christopher J.

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wild, Christopher J.
  • Rombach

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)