Akten
Schreiben wegen der dem Georg Ehrmann zu Wittenweiler von seinem Feldlehen im sog. Lampertsweyler abgeforderten Landsteuer
enthält u.a.: Hinweis: Siehe Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Archiv Langenburg La 30 Bü 2174: Geplante Auswechslung von Gütern der Kommende Rothenburg im öden Weiler Lampertsweiler gegen hohenlohische Güter in der Rothenburger Landwehr zur Sicherung der Obrigkeit gegenüber Brandenburg-Ansbach, (1554,1565) 1582. Darin: 1. Vertrag zwischen den Gemeinden Wittenweiler und Raboldsweiler über Trieb und Hut zu Lampertsweiler; 2. Verzeichnis der Güter zu Lampertsweiler.
- Archivaliensignatur
-
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) 332
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) >> Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) >> h) Hintersassen und Besitzungen der Johanniterkommende Rothenburg sowie anderes Ortsbezogenes >> Lampertsweiler
- Bestand
-
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen)
- Laufzeit
-
1726
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten allgemein
Entstanden
- 1726