Archivale
Durchführung und Förderung von Studienfahrten an die Demarkationslinie im Jahr 1969
Enthält u. a.: Landratsamt Säckingen; Gesamtverband der Sowjetzonenflüchtlinge, Kreisverbände Calw, Mannheim, Waiblingen und Heidenheim; Katholische Volksbüros Ulm und Horb; Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreisverbände Mosbach und Waldshut; Verteidigungskommando 513, Ulm; Volksbund für Frieden und Freiheit e. V., Freiburg (4 Fahrten, z. T. mit Europa-Union, Kreisverband Müllheim)
Darin: Reiseprogramme und -berichte; Teilnehmerlisten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Bü 78
- Alt-/Vorsignatur
-
0745 Bund IV
- Umfang
-
1 Bü (8 cm), 14 Unterfasz.
- Kontext
-
Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen >> 10. Studienfahrten >> 10.2 Fahrten an die Demarkationslinie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen
- Indexbegriff Ort
-
Bad Säckingen WT; Landratsamt
Calw CW; Kreisverband der Sowjetzonenflüchtlinge
Freiburg im Breisgau FR; Volksbund für Frieden und Freiheit e. V.
Heidenheim an der Brenz HDH; Kreisverband der Sowjetzonenflüchtlinge
Horb am Neckar FDS; Katholisches Volksbüro
Mannheim MA; Kreisverband der Sowjetzonenflüchtlinge
Mosbach MOS; Kreisverband des DGB
Müllheim FR; Kreisverband der Europa-Union
Säckingen
Ulm UL; Katholisches Volksbüro
Ulm UL; Verteidigungskommando 513
Waiblingen WN; Kreisverband der Sowjetzonenflüchtlinge
Waldshut : Waldshut-Tiengen WT; Kreisverband des DGB
- Laufzeit
-
1969 - Januar 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969 - Januar 1970