Archivale
Johann von Bochingen [Stadt Oberndorf a. Neckar/Lkr. Rottweil] ist mit zwei Pferden gegen einen monatlichen Sold von 6 Gulden pro Pferd in den Dienst der Herrschaft Hohenberg [Ruine Oberhohenberg bei Schörzingen Stadt Schömberg/Zollernalbkreis] getreten. Für seine Dienste vom 11. Dezember 1421 ("uff an donrstag vor sant Lucien tag") bis zum 23. Juli 1422 ("uff an donrstag nach sant Marien Magdalen tag") hat ihm nun Eitel ("Itel") Engelfried, Landschreiber in der Herrschaft Hohenberg, 96 Gulden bezahlt. Danach hat er der Herrschaft Hohenberg bis zum 12. November ("uff an donrstag nach sant Martins tag") mit drei Pferden für einen monatlichen Sold von 20 Gulden gedient. Dafür hat er jetzt von dem Landschreiber weitere 80 Gulden erhalten. Er quittiert dem Empfang der beiden Summen.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 1257
- Alt-/Vorsignatur
-
587 c
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Johann von Bochingen
Siegler: Johann von Bochingen
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papier
Siegelbefund: Aufgedrücktes Siegel; stark beschädigt
Datum: Der geben ... ist an donrstag nach sant Martins tag, 1422.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1422 November 12.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1422 November 12.
Ähnliche Objekte (12)