AV-Materialien

Von der Silberwarenfabrik zum Silber- und Bijouteriemuseum

In den Räumen der Ott-Pauserschen Fabrik in Schwäbisch Gmünd regt sich neues Leben: Heute eröffnet das Silberwaren- und Bijouteriemuseum. Zwischen alten Walzmaschinen, Werkzeugen und Arbeitsplätzen kann man die Geschichte des Gmünder Gold- und Silberwarenhandwerks studieren. (aus: SDR-Sendelaufplan) Rundgang mit dem Museumsleiter Walter Dürr durch die Ott-Pauser'sche Fabrik in Schwäbisch Gmünd. DÜRR: Hier lassen sich die alten Walzmaschinen, die Werkzeuge und die Arbeitsplätze des Gmünder Gold- und Silberwarenhandwerks studieren. Daneben gibt es eine Ton-Bild-Schau über die Zeit der Industrialisierung in Schwäbisch Gmünd.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921033/102
Alt-/Vorsignatur
C921033/102
Umfang
0:05:50; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> September 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person

Laufzeit
Mittwoch, 23. September 1992

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Mittwoch, 23. September 1992

Ähnliche Objekte (12)