Akten

Braunkohlengrube und Brikettfabrik Hermann bei Weißwasser (ehemals Gräflich Arnimsche Kohlenwerke)

Enthält u. a.: Befahrungsberichte.- Bericht und Gutachten über den Brand der Verladeeinrichtung (Dezember 1945).- Charakteristik der Braunkohlengrube Hermann.- Demontage der Gruben Hermann bei Weißwasser, Adolf bei Halbendorf und Caroline II bei Gablenz.- Niederschrift über die Verhandlungen mit dem Demontagestab.- Übersichtsblatt.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-396 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: II 6208

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.5. Braunkohle >> 08.5.3. Einzelne Betriebe bzw. Kleinstvorkommen der Braunkohlenindustrie >> 08.5.3.18. Kreis Weißwasser
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Aug. 1945 - Sep. 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Aug. 1945 - Sep. 1946

Ähnliche Objekte (12)