- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1923/72
- Maße
-
Höhe: 392 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 260 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 285 mm (linke Kante Druckträger)
Breite: 206 mm (untere Kante Druckträger)
Höhe: 257 mm (linke Kante Darstellung)
Breite: 197 mm (untere Kante Darstellung)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Ant. van dyck pinxit. W. Holler fecit. 1646 (Signatur)
Wasserzeichen: Zwei verschiedene Wasserzeichen, undefinierbare Formen
Marke: GEORGIA AUGUSTA GÖTTINGEN KUNSTGESCHICHTL. SEMINAR
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Pfalzgraf
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1646