Grafik
Kniender König Richard II. vor den Königen Edmund von Dänemark, Eduard der Bekenner und dem heiligen Johannes der Täufer
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1344
- Maße
-
Höhe: 250 mm (Plattenmaß)
Breite: 140 mm (Plattenmaß)
Höhe: 279 mm (Blattmaß)
Breite: 167 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto rechts mittig)
Aufschrift: 1639 [...] (Signatur (Radierer) & Druckprivileg & Datierung )
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Parthey, Hollar, 1853 S. 42, Nr. 229a
ist Teil von: Diptychon Richards II. [D 1344 Dachdatensatz]
- Klassifikation
-
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Bild im Bild
König
historische Person (mit NAMEN)
Edmund, König von East Anglia und Märtyrer; mögliche Attribute: Pfeil, Bär, Kreuz, Krone, Zepter
Eduard der Bekenner, König von England; mögliche Attribute: Krone, Aussätziger, Ring, Zepter
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Adel und Patriziat; Rittertum
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1639