Kamera

Goerz-Anschütz-Moment-Camera

Mit Produktschild (Messing): "Patent Anschütz - C. P. Goertz - Berlin" - damals größter Berliner Hersteller von Präzisionsoptik, Alleinvertrieb des Anschützschen Momentverschlusses. Die vorliegende Form des Schlitzverschlusses mit Verstellung durch arretierbaren Faden "von außen" wurde ab 1892 hergestellt und zur Klappkamera weiterentwickelt. Anschütz fotografierte die Flugversuche Otto Lilienthals ab 1893

Urheber*in: Anschütz, Ottomar; Optische Anstalt C. P. Goerz / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum | Digitalisierung: Gühlke, Matthias

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Sammlung
Technikgeschichte mit Lilienthal-Bezug
Inventarnummer
9447
Maße
13 x 16 x12
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fotokamera
Frühe Fotografie
Plattenkamera

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
um 1892
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1883

Rechteinformation
Otto-Lilienthal-Museum
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kamera

Beteiligte

Entstanden

  • um 1892
  • 1883

Ähnliche Objekte (12)