Zeichnung

Faust, von dämonischen Gestalten umgeben und verspottet

Mittig Faust als stehende Ganzfigur, die Arme vor der Brust verschränkt in offenbar gleichgültiger Haltung; mit langer Hose und Wams, Vollbart, Hut mit breiter Krempe. Er ist rechts und links umgeben von sieben verschiedenartigen, grotesken oder karikaturhaften Gestalten, die stehen, knieen oder am Boden sitzen, auf Faust deuten und ihn verspotten. Besonders auffällig ist hierbei ein Mann mit dicker Nase links, der einen Schenkelknochen hält und Faust einen Totenkopf in seiner Linken entgegenstreckt. Bezeichnet: Handschriftlich in grauer Feder mittig oben: "Faustus Faustus Tempus Est" (Faust, Faust, es ist an der Zeit)

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13321
Maße
26,7 x 36,3 cm [Blatt]
Material/Technik
Silberstiftzeichnung auf Pergament
Inschrift/Beschriftung
Handschriftlich in grauer Feder mittig oben: "Faustus Faustus Tempus Est" (Faust, Faust, es ist an der Zeit)

Bezug (was)
Zeichnung
Drama

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1650-1690er Jahre
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1650-1690er Jahre

Ähnliche Objekte (12)