Urkunden
Simon Teischlin, B. zu Owen u. T., zu Kirchheim gef., weil er unter Mißachtung des für alle Untertanen geltenden Gebots, der Obrigkeit in allen Dingen beizustehen, versucht hatte, den vom Ammann Friedrich Wolgemut verhafteten Hans Buckh zu befreien, jedoch auf Fürbitte und mit Rücksicht auf seine kranke blöde, ihrer Sinne beraubte Frau unter der Bedingung freigel., daß er sich nicht aus dem Fürstentum entfernt, sich jederzeit auf Anforderung wieder stellt und künftig alle widersetzlichen Handlungen unterläßt, verpflichtet sich, dies alles zu halten, und schwört U. Er war auf die Nachricht von der Verhaftung des Hans Buckh, die er im Pfarrhof hörte, mit einem Schweinsspieß dem Ammann nachgeeilt, hatte ihn aber nicht gefunden; bei seiner Rückkehr in den Pfarrhof hatte er jedoch erklärt, wenn er ihn getroffen hätte, wäre der andere nicht ins Gefängnis gekommen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2303
- Alt-/Vorsignatur
-
S.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Siegel leicht besch.
Siegler: Bm. und Gericht zu Kirchheim mit dem gemeinen S. der Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.3 Owen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Teischlin, Simon
- Indexbegriff Ort
-
Owen ES
- Laufzeit
-
1537 Dezember 16 (Mo nach Lucie)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1537 Dezember 16 (Mo nach Lucie)