Abschnitt
Das VII. Problema. Horologium meridionale, das ist, eine gegen Mittag stehende Sonnen-Uhr zu zeichnen und aufzurichten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Pescheck, Christian. - M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]̄en-Uhr-Kunst : Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, Auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind ; Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll ; Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben
- Erschienen
-
1733 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1733 -