Druckgraphik

[Noli me tangere; Christ appearing to St Mary Magdalen as a Gradener (Noli me tangere); Joh. 20, 11-18]

Urheber*in: Leyden, Lucas Hugensz. van; Leyden, Lucas Hugensz. van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LvLeyden AB 3.54
Maße
Höhe: 135 mm (Platte)
Breite: 168 mm
Höhe: 151 mm (Blatt)
Breite: 181 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: L [Signatur]; 1519 [Datierung Platte]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [3, L. v. Leyden].95.77 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VII.382.77

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus als Gärtner
Erscheinung
Heilige
Noli me tangere
Gefäß
ICONCLASS: Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere
ICONCLASS: die drei (manchmal vier) Marien zusammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
ICONCLASS: Kopfbedeckung
ICONCLASS: andere Segnungen Christi
ICONCLASS: Salbgefäß

Ereignis
Herstellung
(wann)
1519

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1519

Ähnliche Objekte (12)