Reproduktionsgrafik

Reproduktion Thomasbirne nach einem Aquarell von Rikard Lindström

Es handelt sich um eine farbige Reproduktion eines Aquarells im Hochformat auf gestrichenem Papier, das auf einen elfenbeinfarbenen Karton geklebt ist. Rechts in der oberen Ecke ist mit Bleistift eine Zahl aufgetragen. Rechts im Bild ist ein gelber Konverter dargestellt, aus dem links ins Bild Flammen schlagen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030002743003
Maße
Höhe: 370 mm; Breite: 280 mm (Maß = Mappenmaß; Motivmaß = 223 x 223 mm)
Material/Technik
Karton, Papier * gedruckt (Reproduktion)
Inschrift/Beschriftung
rechts oben mit Bleistift: "3"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Hüttenwerk
Hochofen
Weiterverarbeitung
Konverter (Metallurgie)
Bezug (wo)
Ruhrgebiet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1902-1953 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reproduktionsgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1902-1953 (?)

Ähnliche Objekte (12)