Archivale

Zulassung zum Heftleinmacherhandwerk und zum Meisterrecht

Enthält:
1) Rugamtsprotokollextrakt betr. die Anmaßung des Meisterrechts durch die unverheirateten Brüder Korn mit Fristsetzung zur Eheschließung, d.d. 31.10.1713, Rugschreiber: Johann Hagen.
2) Rugamtsprotokollextrakt: Gesuch des Meistersohns und Verbrechers Simon Beck um Begnadigung, d.d. 21. Nov. 1724, Rugschreiber: Heinrich Münck.
3) Rugamtsprotokollextrakt betr. Bestrafung des Gesellen Martin Geyersberger mit 5 fl, d.d. 25. Jan. 1753, Rugschreiber: Christian Sauer.
4) Rugamtsprotokollextrakt betr. Ausschluss der drei Gesellen Martin Geyersberger, Caspar Mögelan und Wolf Ludwig Seitz aus dem Handwerk wegen wiederholter Unzucht, d.d. 27. Jan. 1756, Rugschreiber: Christian Sauer.
5) Rugamtsprotokollextrakt betr. Unzucht und Heiratswunsch des Gesellen und Heftleinmachersohnes Paulus Betzel und der Heftleinmacherstochter Dorothea Maria Finck, d.d. 25. Jan. 1757, Rugschreiber: Christian Sauer.
6) Rugamtsprotokollextrakt betr. Unzucht und Heiratswunsch des erst vor wenigen Tagen zum Meister gesprochenen Gottfried Gerelt und der Schellenmacherstochter Anna Lucia Kempf, d.d. 29. Mai 1766, Rugschreiber: Christian Sauer.
7) Rugamtsprotokollextrakt betr. Unzucht des Gesellen und ehemaligen Soldaten Paulus Finck mit der Meisterwitwe Anna Barbara Munkert und Erschleichung des Meisterrechts, d.d. 26. Feb. 1767, Rugschreiber: Christian Sauer.
8) Rugamtsprotokollextrakt betr. Wiederzulassung des Christoph Jakob Müller zum Handwerk und Erteilung des Meisterrechts, d.d. 5. Mär. 1767, Rugschreiber: Christian Sauer.
9) Magistratsbeschluss betr. Konzession für Frau Wening zur Herstellung von lionischen Heckelein und Schleifen, d.d. 29. Jan. 1827, Unterschrift: Binder; Vorgeher der Stecknadelmacher: Johann Heinrich Steurer und Johann Michael Buck; beglaubigte Abschrift.
10) Magistratsbeschluss betr. der Konzession für Frau Wening aus Gostenhof, d.d. 24. Feb. 1827, Unterschrift: Lindner [?].

Archivaliensignatur
E 5/34 Nr. 28
Umfang
Umfang/Beschreibung: 10 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Beck, Simon

Indexbegriff Person: Betzel, Paulus

Indexbegriff Person: Betzel, Paulus

Indexbegriff Person: Binder, N

Indexbegriff Person: Buck, Johann Michael

Indexbegriff Person: Finck, Dorothea Maria

Indexbegriff Person: Finck, Paulus

Indexbegriff Person: Gerelt, Gottfried

Indexbegriff Person: Geyersberger, Martin

Indexbegriff Person: Hagen, Johann

Indexbegriff Person: Kempf, Anna Lucia

Indexbegriff Person: Lindner, N

Indexbegriff Person: Mögelein, Caspar

Indexbegriff Person: Müller, Christoph Jakob

Indexbegriff Person: Münck, Heinrich

Indexbegriff Person: Munkert, Anna Barbara

Indexbegriff Person: Sauer, Christian

Indexbegriff Person: Seitz, Wolf Ludwig

Indexbegriff Person: Steurer, Johann Heinrich

Indexbegriff Person: Wening, N (Frau)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meisterrecht und -prüfung

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellen

Kontext
Heftleinmacher
Bestand
E 5/34 Heftleinmacher

Indexbegriff Sache
Heftleinmacher
Nadler
Magistratsbeschluss
Heftleinmacherhandwerk
Meisterrecht, Heftleinmacher
Rugamtsprotokollextrakt
Korn
Fristsetzung
Eheschließung
Rugschreiber
Verbrecher
Begnadigung
Bestrafung
Gesellen, Heftleinmacher
Ausschluss, aus dem Handwerk
Unzucht
Heiratswunsch
Soldat
Meisterwitwe
Wiederzulassung, zum Handwerk
Konzession
leonische Haken
leonische Schleifen
Handwerksausschluss
Schellenmacherstochter
Geschlechtsverkehr, außerehelicher
Indexbegriff Ort
Gostenhof

Laufzeit
1713 - 1827

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1713 - 1827

Ähnliche Objekte (12)