Bericht

Wozu dienen Warenterminmärkte wirklich? Eine Klarstellung

Um es gleich vorweg zu nehmen, Warenterminmärkte dienen Landwirten und Landhändlern keineswegs, wie gemeinhin angenommen, primär zur Absicherung von Kassapreis- und Basisrisiko. Sie eröffnen vielmehr Einkommenschancen durch Lagerhaltung und gewährleisten deren Profitabilität. Die in der Wissenschaft offensichtlich favorisierte "Minimum Variance Hedge Ratio (MVH)"-Regel zur Minimierung von Kassapreis- und Basisrisiko taugt wenig und käme Landwirten und Landhändlern teuer zu stehen. Sie führt zur "Überabsicherung" auf inversen Agrarmärkten und zur "Unterabsicherung" auf Carry-Märkten. In beiden Fällen kann das Lagergeschäft nicht (hinreichend) entlohnt werden. Entsprechend wundert es nicht, dass die MVH-Regel keinen Eingang in die Praxis findet. Auf einem Carry-Markt wäre vielmehr der Basishandel einhergehend mit einer hohen Absicherung der physischen Ware auf dem Terminmarkt die geeignete Strategie. Bei inversen Märkten ist, im Gegensatz dazu, von jeglicher Absicherung auf Terminmärkten abzuraten. Hier zahlen sich eher spekulative Strategien mit Blick auf die Preistrends aus. Eine praktikable Faustregel ist: Kaufe bei schwacher und verkaufe bei starker Basis (Carry-Markt) oder spekuliere (inverser Markt).

Weitere Titel
Looking into the futures markets: What are they really for?
ISBN
978-3-95992-102-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAMO Policy Brief ; No. 39

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Rohstoffderivat
Agrarprodukt
Terminmarkt
Landhandel
Landwirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Prehn, Sören
Glauben, Thomas
Loy, Jens-Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-134150
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Prehn, Sören
  • Glauben, Thomas
  • Loy, Jens-Peter
  • Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)