Urkunde

Creißehenchin zu Haiger (Heiger) und seine Frau Oistel verkaufen an Joest von Haiger (Heiger) und dessen Frau Ließe von Bicken ihre Wiese unterhalb von Haiger am Stadtgraben, die sie von Brihenheinrich für Schulden eingeholt, laut Urkunde des Gerichts Haiger für 40 Gulden, Kölner Währung, wie zu Haiger gängig.

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 2199
Formal description
Ausfertigung. Pergament. Siegel am Pressel
Notes
Abschrift um 1600 und 18. Jh. in Abt. 170 II
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff den dornstagh nehiste nach sente Vitzt dagh 1493

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Seelbach (Seilbach) und Heinrich der Senßensmit und Henchin, + Wainhen Sohn, beide z. Zt. Bürgermeister, mit Siegel von Stadt und Gericht.

Context
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1476-1499 >> 1493
Holding
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Date of creation
1493-06-20

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1493-06-20

Other Objects (12)