Archivale
Korrespondenz mit Auftraggebern und Museen
Enthält: u.a. Fachschule für die Stahlwaren-Industrie Solingen, Württembergische Staatliche Kunstgewerbeschule Stuttgart, Städtisches Museum Stettin, Fa. Krusius Solingen, Hillers-Werke Solingen, Fa. Anton Wingen, Bauersche Gießerei Frankfurt am Main, J.A. Henckels Zwillingswerk Solingen, Heimatmuseum Saarbrücken, Bergischer Geschichtsverein Abt. Solingen, Deutscher Werkbund Berlin, Schriftmuseum des Deutschen Buchgewerbevereins Leipzig, Rheinisches Museum Köln, Reichsausstellung Schaffendes Volk Düsseldorf, Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe Hagen, Ev. Kirchengemeinde Ketzberg, Fachschule des Deutschen Eisenwaren- und Hausrathandels, Puma-Werk Lauterjung & Sohn Solingen, Professor Peter Behrens, Bremshey & Co. Solingen, Fried. Krupp Widia-Fabrik Essen, Königliche Kunstgewerbeschule Kassel
- Archivaliensignatur
-
Na 004 - 012
- Kontext
-
Paul Woenne >> 2. Korrespondenz
- Bestand
-
Na 004 Paul Woenne
- Laufzeit
-
1902 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1902 - 1952